Studienreise Nordzypern
8 Tage/7 Nächte
Entdecken Sie in kleinen Reisegruppen den noch unbekannten Teil Zyperns. Wie kaum eine andere Region des östlichen Mittelmeeres hat sich Nordzypern seine Ursprünglichkeit weitgehend erhalten. Über viele Jahrhunderte prägten die unterschiedlichsten Völker diesen Landstrich. An diese wechselvolle Geschichte erinnern zahlreiche historische Stätten.
Immer an Ihrer Seite: der deutschsprachige Studienreiseleiter. Er ist ein wahrer Liebhaber Nordzyperns und kennt Orte und Gepflogenheiten, die in keinem Reiseführer stehen. Er belebt für Sie die berühmten Zeugnisse der Vergangenheit und die kleinen Besonderheiten des Alltags. So entdecken Sie die Geheimnisse Nordzyperns in seiner ganzen Vielfalt.
Reisetermine:
26.03.23 - 02.04.23
16.04.23 - 23.04.23
21.05.23 - 28.05.23
17.09.23 - 24.09.23
01.10.23 - 08.10.23
05.11.23 - 12.11.23
1. Tag:
Anreise zum 5-Sterne-Hotel Vuni Palace bei Girne.
2. Tag: Girne / Kyrenia
Erkundung und Stadtbesichtigung von Girne, der schönsten Stadt Zyperns. Am pittoresken Hafen steht das Kastell aus byzantinischer und fränkischer Zeit. Im Museum wird ein 2.300 Jahre altes Schiffswrack samt seiner Fracht ausgestellt. Am Nachmittag geht es zur Klosterabtei Bellapais. Ehemaliges Prämonstratenserkloster aus dem 13. Jhr., einem der schönsten gotischen Bauwerke der Levante. Abendessen im Hotel.
3. Tag: Karpaz
Entlang des Fünffinger Gebirges zum Fischerdorf Bogaz. Nach einer kurzen Erfrischung geht es weiter nach Sipahi, Fußbodenmosaike aus dem 6 Jhr. der Kirche Agias Trias. Weiterfahrt zum Dorf Dipkarpaz - hier leben griechische und türkische Zyprer gemeinsam. Die Agios Philon Kirche (4.Jhr) war einst Bischofskirche von Karpasia. An der östlichen Spitze befindet sich das Andreas Kloster, ein bedeutender Wallfahrtsort der orthodoxen Zyprer. Je nach Jahreszeit Bademöglichkeit am Golden Beach, einem der schönsten Strände der Insel. Hierher kommen jährlich Wasserschildkröten zur Eiablage. Abendessen im Hotel.
4. Tag: St. Hilarion / Nicosia
Fahrt zur Kreuzritterburg St. Hilarion. Von den Byzantinern erbaut und den Franken weiter verstärkt, gehört die Burg zu einer Reihe von Verteidigungsanlagen, die die Nordkette schützen sollten.
Nachmittags Besuch des türkischen Teiles der Hauptstadt Nicosia. Besuch des Klosters der tanzenden Derwische, heute ein Museum. Durch die belebte Einkaufsstraße zur Sophien-Kathedrale (13. Jhr.), dem Bazaar und dem Büyük Han, der ehemaligen Karawanserei. Abendessen im Hotel.
5. Tag: Barnabas - Salamis - Famagusta
Fahrt zum Barnabas Kloster mit dem Ikonen- und archäologischen Museum. Der heilige Barnabas gilt als Gründer der zyprischen Kirche. Seine Gebeine liegen in der Gruft nahe dem Kloster. In der Nekropole (6-7.Jhr v. Chr.) von Salamis zeugen die Bestattungen vom Reichtum der Bewohner und ihrer Riten. Salamis war die größte römische Stadt auf Zypern. Zu besichtigen sind das Thermengymnasium mit beheizbaren Bädern, Latrinenanlage und das römische Theater. Nachmittags Besichtigung der Altstadt von Famagusta. Der historische Teil ist von einer venezianischen Wehrmauer aus dem 16 Jhr. umgeben und wurde gegen die türkische Bedrohung errichtet. Im Zentrum steht die Nikolaus Kathedrale, einst Krönungskirche der Lusignans, heute ist sie die Hauptmoschee von Famagusta. Abendessen im Hotel.
6. Tag Kantara / Antiphonitis
Fahrt zur Ortschaft Kantara, wo sich die gleichnamige Kreuzritterburg befindet. Herrliche Sicht in den Golf von Famagusta bis hinauf zur Karpaz Halbinsel. Gegen Mittag Besuch der kleinen Kirche Panayia Theotokos in Iskele mit Fresken aus dem 12. Jhr. Am Nachmittag geht die Fahrt entlang des Fünffingergebirges zur versteckt gelegenen Kirche Antiphonitis im Alevkaya Forst bei Esentepe. Abendessen im Hotel.
7. Tag: Tag zur freien Gestaltung oder Güzelyurt / Soli / Vouni
als fakultativer Ausflug (€ 72 pro Person, auch Buchung vor Ort möglich) Fahrt in den Westen der Insel zur fruchtbaren Gegend von Güzelyurt. Inmitten der Orangen- und Zitronenplantagen liegt das kleine Provinzstädchen Güzelyurt mit der Kirche des heiligen Mamas. Der lokale Heilige ist vor allem der Schutzpatron der Steuerhinterzieher. Seine Kirche wird deshalb nicht nur von den Zyprern geschätzt. Weiter im Westen befinden sich die Ausgrabungen von Soli, einer römischen Siedlung mit römischem Theater und Resten einer frühchristlichen Basilika. Der persische Palast Vouni wurde im 5 Jhr. v.Chr. errichtet. Grandiose Ausblicke auf die Bucht von Güzelyurt, die Ausgrabung von Soli und in das Troodos Gebirge. Gemeinsames Abschiedsabendessen in einer Taverne.
8. Tag: Abreise oder Verlängerung
Änderungen vorbehalten
Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen
Maximale Teilnehmerzahl: 16 Personen
Reiseleistungen:
- 7 Übernachtungen im Hotel Vuni Palace, Premiumzimmer
- Frühstück und Abendessen
- Deutschsprachige, qualifizierte Studienreiseführung
- Moderner Reisebus mit Klimaanlage
- Alle Eintrittsgelder zu den Sehenswürdigkeiten
- Ein Abendessen in einer Taverne
- Reiseliteratur
Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl behalten wir uns vor die Reise spätestens 21 Tage vor Reisenatritt abzusagen. In diesem Falle werden wir uns bemühen, die Reise dennoch, gegen Zahlung eines akzeptablen Aufpreises durchzuführen. Wir verweisen auf unsere Reisebedingungen. Punkt Rücktritt und Kündigung durch MT.
Studienreise Nordzypern
Reisezeit: 2023 |
26.03.23 bis 02.04.23 |
16.04.23 bis 23.04.23 |
21.05.23 bis 28.05.23 |
17.09.23 bis 24.09.23 |
01.10.23 bis 08.10.23 |
05.11.23 bis 12.11.23 |
Kinder- ermäßigung |
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Belegung | 1 Wo. | 1 Wo. | 1 Wo. | 1 Wo. | 1 Wo. | 1 Wo. | 3 - 12 Jahre | |
Doppelzimmer/HP | 2 Pers. | 830 | 830 | 830 | 830 | 830 | 830 | - . - |
Verl.-Tag | - . - | - . - | - . - | - . - | - . - | - . - | - . - | |
Einzelzimmer/HP | 1 Pers, | 1030 | 1030 | 1030 | 1030 | 1030 | 1030 | - . - |
Verl.-Tag | - . - | - . - | - . - | - . - | - . - | - . - | - . - |
Verlängerungsnacht im Hotel Vuni Palace, DZ/HP € 58,00 p.P., EZ/HP € 86,00 |
---|
Alle Preise pro Person in Euro inkl. Unterbringung und Verpflegung.
Unser Service: Flüge nach Ercan / Nordzypern
Tägliche Flugverbindungen mit Turkish Airlines oder Pegasus via Istanbul
Abflughafen: Frankfurt, München, Stuttgart, Nürnberg, Karlsruhe, Düsseldorf, Köln, Hamburg, Hannover, Berlin, Wien und Zürich.
Limousinentransfers Flughafen Ercan für 1 bis 4 Personen EUR 50,00 einfache Strecke
Unser Service: Flüge nach Larnaca / Südzypern
Mehrmals wöchentlich Direktflüge nach Larnaca/Südzypern ab Frankfurt und München mit Lufthansa.
Unser Fahrer erwartet Sie am Flughafen und bringt Sie zu Ihrem Hotel nach Nordzypern.
Limousinentransfers Flughafen Larnaca für 1 bis 4 Personen EUR 94,00 einfache Strecke
In aller Regel gilt: Je früher Sie Ihren Flug buchen, desto günstiger der Preis!
Wir beraten Sie gerne und unterbreiten Ihnen ein attraktives Angebot.